Trainingszeiten und Anmeldung
Die Silberfunken treffen sich
jeden Mittwoch
von 15:30 bis 17:00 Uhr
in der Turnhalle der Grundschule Königstein
Jahnstraße 1 (Link zur Wegbeschreibung)
Ein kostenloses Schnuppertraining ist jederzeit möglich – kommt einfach vorbei oder meldet Euch vorab über das Kontaktformular!
Egal, ob Du bereits Tanzerfahrung hast oder ganz neu in der Welt des Tanzes bist – bei den Silberfunken ist jede und jeder willkommen, der Freude an Bewegung und Musik hat.
Die Trainerinnen
Unsere Trainerinnen Malin Brütting und Alexandra Knöß sind geschulte Gardetrainerinnen des Bund Deutscher Karneval (BDK) und bringen langjährige Erfahrung und Herzblut mit.
Sie leiten die Anfänger-Gardegruppe „Die Silberfunken“ mit Leidenschaft und Expertise.
In jeder Trainingseinheit fördern sie gezielt Haltung, Beinarbeit, Kondition und Synchronität, ohne dabei den Spaß aus den Augen zu verlieren.
Mit ihrer Erfahrung schaffen sie ein Trainingsumfeld, das motiviert, stärkt und begeistert – die perfekte Basis für eine lange Tanzlaufbahn bei den Plaschis.
Feedback von Eltern

"Unsere Tochter liebt die Silberfunken! Das Training macht ihr viel Spaß und sie hat viele neue Freunde gefunden."
Nicole Remédios Marques
Mama einer Tänzerin
Fastnacht, Freundschaft und ganz viel Teamgefühl
Die Silberfunken sind oft der Startschuss einer langen Plaschi-Tanzkarriere.
Viele Tänzerinnen und Tänzer wachsen später in unsere Showtanz- oder Garde-Profi-Gruppen hinein.
Doch schon hier erleben sie die ganze Vielfalt unseres Vereinslebens: Auftritte bei der Kinderfastnacht, gemeinsame Vereinsfeste, die GroPlaSi oder kleine Feiern machen die Gruppe zu einem echten Team.
Und das Beste: Bei uns zählt nicht nur der perfekte Schritt, sondern auch das gemeinsame Lachen, Tanzen und Feiern – ganz im Sinne der Plaschi-Familie.
➡️ Jetzt mitmachen und Teil der Silberfunken werden – Gardetanz in Königstein für Kinder ab ca. 9 Jahren mit Herz, Takt und Teamgeist!
Reinschnuppern!
Interesse an unserer neuen Gardetanzgruppe?
Wir trainieren immer am
Mittwoch,
vom 15:30 bis 17:00 Uhr
in der Turnhalle der Grundschule Königstein
Jahnstraße 1 (Link zur Wegbeschreibung)