Jetzt Superheld werden!
Wer die Königsteiner Fastnacht liebt und für ihren Fortbestand sorgen will, kann uns finanziell unterstützen. Spenden sind steuerlich anrechenbar.
Spenden, Sponsoring und Co.
Fastnacht bedeutet Gemeinschaft, Tradition und jede Menge Herzblut – und genau das leben wir Plaschis seit Jahrzehnten! Doch hinter den Kulissen steckt viel ehrenamtliche Arbeit, Organisation und natürlich auch finanzielle Herausforderungen.
Mit Eurer Spende helft ihr uns, die Königsteiner Fastnacht zu erhalten und weiterzuentwickeln!
Eure Unterstützung fließt direkt in:
✔️ Kinder- & Jugendarbeit – denn die Nachwuchsarbeit liegt uns besonders am Herzen!
✔️ Unsere Sitzungen & Veranstaltungen – damit wir weiterhin unvergessliche Fastnachtserlebnisse schaffen können.
✔️ Projekte & soziales Engagement – aktuell unsere Spendenaktion für das Moby-Projekt in der Berliner Charité.
Spenden und steuerlicher Nachweis
Spendenbescheinigung ab 300,- €
Für Spenden über 300 € stellen wir auf Wunsch eine offizielle Spendenbescheinigung (Zuwendungsbestätigung) aus. Damit wir Ihnen diese zusenden können, geben Sie bitte bei der Überweisung Ihre vollständige Adresse an. Die Bescheinigung wird zeitnah nach Spendeneingang ausgestellt und kann in Ihrer Steuererklärung geltend gemacht werden.
🧾 Spenden bis 300,- € – einfacher Nachweis möglich
Für Beträge bis 300 € benötigen Sie keine Spendenbescheinigung – das Finanzamt akzeptiert als Nachweis eine Kopie Ihres Kontoauszugs. Dieser muss folgende Angaben enthalten:
- Ihren Namen und Ihre Kontonummer
- Name und Kontonummer unseres Vereins
- Betrag und Buchungstag
Falls erforderlich, kann Ihr Steuerberater Ihnen hierzu weitere Informationen geben.
➡️ Überweist Eure Spende direkt auf unser Konto:
Spendenkonto
Empfänger: Königsteiner Narrenclub e. V.
Bank: Taunussparkasse
IBAN: DE94 5125 0000 0013 3070 40
Verwendungszweck: Spende zur Förderung des traditionellen Brauchtums Fastnacht
Spendenaktion zur Kampagne 2024/2025:
Wir sammeln für das Moby-Projekt in der Berliner Charité!
Unsere Spendenaktion zur Kampagne 2024/2025
Moby: Schutz und Freiheit für krebskranke Kinder
Mit Eurer Spende helft ihr uns nicht nur bei der Vereinsarbeit, sondern aktuell auch bei einem ganz besonderen Herzensprojekt:
🎗️ Wir sammeln Spenden für das Moby-Projekt in der Berliner Charité! 🎗️
Moby P1 ist ein mobiles Schutzsystem, das krebskranken Kindern während ihrer Behandlung mehr Sicherheit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Es reduziert Krankheitserreger in der Luft und schützt immungeschwächte Kinder vor gefährlichen Infektionen. Doch der Einsatz von Moby ist mit hohen Reinigungskosten verbunden – 500 Euro pro Wechsel werden für die regelmäßige Spezialreinigung benötigt.
Mit unserer Spendenaktion möchten wir diese wichtigen Hygienemaßnahmen finanzieren – und Ihr könnt helfen!
2,222.22 €
Gebt den Zweck "Moby" an,
damit die Spende direkt an dieses Herzensprojekt geht.




Beeindruckendes Ergebnis am Spendenstand
1.214,01 Euro kamen durch den Verkauf von 20 selbstgebackenen Kuchen und zahlreichen bunten Muffinszusammen. Dank eures Engagements war am Ende alles ausverkauft! Paul Ruoff selbst ließ es sich nicht nehmen, vorbeizukommen – ebenso wie Bürgermeisterin Beatrice Schenk-Motzko und Rewe-Inhaber Muammar Eroglu, die unsere Aktion unterstützt haben.
🎗️ Wir verlängern die Spendenaktion – die weiße Box freut sich auf Futter!
Die Resonanz auf den Spendenstand war so positiv, dass wir entschieden haben: Die Aktion läuft weiter – bis Aschermittwoch! 🎭🎗️
Bei jeder unserer Veranstaltungen wird die weiße Spendenbox aufgestellt. Wer also etwas spenden möchte, kann dies ganz einfach tun.
📅 Die nächsten Gelegenheiten:
- Freitag, 7. Februar – Plaschi-11en-Fastnacht
- Samstag, 8. Februar – Seniorenfastnacht
- Sonntag, 9. Februar – Fastnachtsgottesdienst & Kinderfastnacht
- Freitag, 21. Februar – KlePlaSi (Generalprobe zum Anfassen)
- Samstag, 22. Februar – GroPlaSi
- Mittwoch, 5. März – Traditionelles Heringsessen
Ein großes Dankeschön an Nadja „Naddel“ Sya!
Diese Aktion wäre ohne Naddel nicht möglich gewesen. Mit viel Hingabe hat sie alles organisiert, Kuchen gesammelt und den Spendenstand mit vollem Einsatz betreut. 🧡💪
Jetzt seid ihr gefragt: Erzählt euren Freunden und Familien von der Aktion! Macht Werbung, bringt Menschen mit, die spenden möchten. Jede Spende hilft, krebskranken Kindern ein Stück mehr Sicherheit zu geben.