Plaschi-Spendenstand: Überwältigende Resonanz – Aktion wird bis Aschermittwoch verlängert!

Der Plaschi-Spendenstand für das Moby-Projekt in der Kinderonkologie war ein voller Erfolg! Am 25. Januar 2025 sammelte der Königsteiner Narrenclub „Die Plasterschisser“ vor dem Rewe in der Stadtgalerie 1.214,01 Euro an Spenden – ein überwältigendes Ergebnis, das zeigt, wie groß die Hilfsbereitschaft in Königstein ist.

Mit Herzblut für den guten Zweck

Dank des großartigen Engagements der Vereinsmitglieder sowie der Eltern der kleinen Plaschis kamen 20 selbstgebackene Kuchen und zahlreiche bunte Muffins zusammen. Die liebevoll zubereiteten Leckereien fanden reißenden Absatz, sodass am Ende des Tages alles verputzt war.

Der große Zuspruch zeigte sich auch durch den Besuch von Paul Ruoff, dem langjährigen Plaschi-Mitglied, der zu seinem 90. Geburtstag anstelle von Geschenken um Spenden für einen guten Zweck bat. Mit dieser Aktion wurde sein Wunsch nicht nur in die Tat umgesetzt, sondern sogar übertroffen – und das mit einer großartigen Resonanz. Auch Bürgermeisterin Beatrice Schenk-Motzko und Rewe-Inhaber Muammar Eroglu ließen es sich nicht nehmen, den Spendenstand zu besuchen und die Initiative zu unterstützen.

„Wir sind einfach überwältigt! So viele Menschen haben mitgemacht, gespendet, Kuchen gebacken oder einfach nette Worte dagelassen. Das zeigt, wie viel Herzblut hinter dieser Aktion steckt – und es motiviert uns umso mehr, weiterzumachen!“, freut sich Nadja „Naddel“ Sya, die den Spendenstand mit viel Engagement organisiert hat.

Spendenaktion wird verlängert – „Die weiße Box freut sich auf Futter!“

Aufgrund des großartigen Erfolgs hat der Verein beschlossen, die Spendenaktion bis Aschermittwoch, 5. März 2025, fortzusetzen.

„Wir haben gesehen, wie viel Gutes wir gemeinsam bewirken können. Deshalb setzen wir die Aktion fort – alles für den guten Zweck! Bei jeder unserer Veranstaltungen wird die weiße Spendenbox stehen und freut sich darauf, weiter gefüttert zu werden.“ – so Daniel Georgi, 1. Vorsitzender des Königsteiner Narrenclubs.

Die gesammelten 1.214,01 Euro reichen bereits aus, um zwei Patientenwechsel des Moby P1 zu finanzieren. Das bedeutet, dass krebskranke Kinder dank dieser Spenden weiterhin geschützt und sicher behandelt werden können, ohne dass sie in strikte Isolation müssen. Doch es gibt noch viele weitere Kinder, die auf diesen Schutz angewiesen sind – jede weitere Spende hilft!

Hier gibt es die nächsten Gelegenheiten zu spenden:

  • Freitag, 7. Februar – Plaschi-11en-Fastnacht
  • Samstag, 8. Februar – Seniorenfastnacht
  • Sonntag, 9. Februar – Fastnachtsgottesdienst & Kinderfastnacht
  • Samstag, 22. Februar – GroPlaSi
  • Mittwoch, 5. März – Traditionelles Heringsessen

Die Spendensumme fließt in das Moby-Projekt, das krebskranken Kindern während ihrer Therapie mehr Sicherheit und Bewegungsfreiheit gibt. Moby P1 ist ein mobiles Schutzsystem, das Krankheitserreger reduziert und so das Infektionsrisiko für immungeschwächte Kinder minimiert. Damit es genutzt werden kann, ist nach jedem Patientenwechsel eine aufwendige Spezialreinigung nötig – Kostenpunkt: rund 500 Euro pro Wechsel.

Wer nicht persönlich an einer der Veranstaltungen teilnehmen kann, hat weiterhin die Möglichkeit, online zu spenden. Überweisungen mit dem Verwendungszweck „Moby“ nimmt der Verein unter www.plaschis.de/spenden/ entgegen.

Die Plaschis bedanken sich herzlich bei allen Unterstützern und freuen sich darauf, die Aktion gemeinsam mit der Königsteiner Fastnachtsgemeinschaft fortzuführen – denn jeder Beitrag hilft, kranken Kindern ein Stück Sicherheit und Normalität zurückzugeben!